Fahrstunden & Prüfungstermine

Die Prüfungstermine SBF 2023:

Sonntag, 10.09.2023 in Koblenz und Lahnstein (Praxis und Theorie)
Sonntag, 08.10.2023 in Koblenz und Lahnstein (Praxis und Theorie)
Samstag, 28.10.2023 in Winningen (Theorie)
Sonntag, 29.10.2023 in Neuwied (Theorie)
Sonntag, 05.11.2023 in Koblenz (Theorie)
Sonntag, 26.11.2023 in Neuwied (Theorie)
Sonntag, 03.12.2023 in Koblenz (Theorie)

Die Prüfungstermine UBI 2023:

Samstag, 28.10.2023 in Koblenz
Samstag, 02.12.2023 in Koblenz

Bitte mit mir Kontakt aufnehmen und einen Prüfungstermin wählen.

Bitte mit mir Kontakt aufnehmen und einen Prüfungstermin wählen.

Unterricht:

Der theoretische Unterricht für Sportbootführerscheine (SBF) Binnen und See findet im virtuellen Klassenzimmer als Online-Unterricht und als Präsenz-Unterricht (praktische Navigation) statt. Der Unterricht findet in der Regel montags und mittwochs ab 19:00 Uhr statt.

Die Ausbildung für das Sprechfunkzeugnis UKW Binnen (UBI) findet in Präsenz statt, da hier umfangreich an den Geräten geübt wird. Die 6 Übungsfunkgeräte sind alle miteinander verbunden, sodass ein Live-Betrieb möglich ist. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 12 begrenzt (2 Personen pro Gerät). Die UBI Kurse starten jeweils am 09.10.2023 und  am 13.11.2023. Übungsabende sind immer montags und donnerstags.

Alle Termine sind auch auch im Ausbildungsplan 2023.

Praxisübungen/Fahrstunden:

Fahrstunden werden mit individueller Vereinbarung im Rahmen der Flatrate durchgeführt. Da ich immer wieder nach Einzelfahrstunden gefragt werde: Dies ist leider nicht möglich. Fahrstunden sind nur für meine Fahrschüler, die einen kompletten Kurs buchen nach Anmeldung verfügbar.

Die praktische Ausbildung findet grundsätzlich an den Wochenenden Statt

Es sind grundsätzlich nur Fahrstunden mit max. 3 Fahrschülern gleichzeitig  auf dem Boot möglich. Für eine Ausnahme (z.B. Familien) bitte bei mir melden. Bitte mind. 24 Stunden vorher absagen, wenn der Termin nicht wahrgenommen werden kann.

Bitte auch beachten: Durch schlechtes Wetter (Starkregen, Gewitter, Eisgang) sowie Hoch- und Niedrigwasser kann es vorkommen, dass Fahrstunden abgesagt bzw. verlegt werden müssen.