Die praktische Ausbildung kann frühestens am 26.03.23 starten. Daher wird der früheste Prüfungstermin für die erste Praxisprüfung der 14.05.23 sein. Weitere Prüfungstermine im 1. Halbjahr 2023 für die Praxis wären der 21.05.23 sowie 18. und der 24.06.23.Ich habe den Terminkalender 2023 angepasst.
Archiv des Autors: furchi
Kooperation mit VHS Lahnstein
Im Rahmen einer Kooperation mit der Volkshochschule Lahnstein wird die Sportbootführerscheinausbildung auch Teil des Programms der VHS. Dank dieser Kooperation können wir dann auch Präsenz-Unterricht in den Räumen der VHS Lahnstein anbieten.
Ausbildungsplan 2023
Der Ausbildungsplan mit den Terminen für 2023 ist online. Alle Prüfungstermine, Online- und Präsenzschulungen auf einen Blick:
Prüfung Oktober 2022
Lahnstein – Die Prüfung am 16.10.2022 war ein voller Erfolg. Neben der theoretischen wurde auch die praktische Prüfung SBF See und/oder Binnen abgenommen. Glückwunsch an alle erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten.
Preissteigerungen/Inflation
Leider treffen die extrem steigenden Preise für alles, was man braucht, auch die Bootsausbildung. Im ersten Halbjahr 2022 habe ich die Preissteigerungen noch abgefedert und die seit Jahren gleichen Kursgebühren nicht erhöht. Ab 01.09.2022 muss ich aber leider die Kursgebühren anheben: Für einen Einzelkurs SBF Binnen erhöht sich die Kursgebühr auf 350,00 EUR und beim SBF See auf 400,00 EUR. Für den Kombikurs mit Binnen und See zusammen steigt die Kursgebühr auf 550,00 EUR. Hauptgründe sind die gestiegenen Nebenkosten, der allgemeine Anstieg der Preise und vor allem die stark steigenden Kraftstoff- und Stromkosten. Im Gegenzug sind zukünftig neben allen Fahrstunden in der Flatrate auch alle Unterlagen, Hilfsmittel (Leinchen, Klampe) sowie die Lehrbücher, die benötigt werden inklusive: Übersichten, Übungsbögen und Lehrbuch bei SBF Binnen, Lehrbuch, Navigationsbesteck und Übungsbögen mit Karten bei SBF See.
Prüfungen im Herbst 2022
Im Herbst werde ich im Oktober praktische Ausbildung für den Sportbootführerschein See und/oder Binnen anbieten. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Wer in diesem Jahr noch den Führerschein in Händen halten will, sollte sich jetzt für die praktische Ausbildung anmelden und Termine vereinbaren.
Juni-Prüfung voller Erfolg
Lahnstein/Koblenz – Alle Teilnehmer der Prüfung am 26.Juni 2022 haben bestanden. Glückwunsch! Nach der theoretischen Prüfung in Koblenz wurde an die Lahn verlegt. Dank einem sehr günstigen Wetterfenster konnte die Prüfung ohne starke Windböen von allen Kandidatinnen und Kandidaten fehlerfrei absolviert werden.

Prüfung: Alle bestanden
Lahnstein/Winningen: Am 07. Mai haben alle Kandidatinnen und Kandidaten erfolgreich ihre Prüfungen zum SBF Binnen oder See abgelegt. Glückwunsch!
Erfolgreiche praktische Prüfung
Lahnstein – Am 24.04.2022 haben sechs Kandidatinnen und Kandidaten erfolgreich ihre praktischen Prüfungen zum SBF See oder SBF Binnen abgelegt. Die Prüfung fand nach intensiver Vorbereitung in den letzten Wochen bei wenig Wind und auch sonst guten Bedingungen statt.
Neue Gebühr
da in der Vergangenheit sich anscheinend viele Prüfungskandidaten/tinnen zu Prüfungen angemeldet hatten, aber dann unentschuldigt nicht erscheinen waren, wird durch den Prüfungsausschuss ab sofort eine „Strafgebühr“ i.H. von max. 25,00 EUR erhoben, wenn man unentschuldigt nicht erscheint.
Neue Prüfungsgebühren 2022
Die Prüfungsgebühren haben sich zum 01.01.2022 erhöht. Für die einzelnen Leistungen nachfolgend die neuen Gebührensätze:
Art der Leistung | Gebühr |
Zulassung zur Prüfung SBF | 23,38 € |
Binnen Theorie Antriebsmaschine | 37,29 € |
Binnen Theorie AM ERG | 30,23 € |
Binnen Theorie Segeln | 34,35 € |
Binnen Theorie Segeln ERG | 22,90 € |
Binnen Praxis Antriebsmaschine oder Segeln | 40,29 € |
Binnen Praxis Segeln ERG (am selben Tag) | 19,69 € |
See Theorie | 47,56 € |
See Praxis | 47,62 € |
Erteilung SBF | 26,83 € |
Erteilung vorläufiger SBF | 23,83 € |
Binnen gesamt | 127,79 € |
Binnen Theorie (SBF-See vorhanden) | 80,44 € |
Binnen Segeln gesamt | 125,05 € |
See gesamt | 145,39 € |
Kombi | 175,62 € |
FKN gesamt | 28,89 € |
Winterausbildung online
Den Winter nutzen und jetzt einsteigen. Nach erfolgreichen Prüfungen im September und Oktober findet die Ausbildung jetzt im Winter nur noch online statt. Interessenten können gerne jederzeit einsteigen und noch im Winter die theoretische Prüfung für den SBF See und/oder SBF Binnen ablegen. Im Frühjahr 2022 geht es dann in die praktische Ausbildung.
Prüfung im August erfolgreich
Lahnstein/Koblenz – Alle Teilnehmer der ersten „großen“ praktischen Prüfung für die Sportbootführerscheine (SBF) See und Binnen nach Wiederaufnahme des Schulungsbetriebs im Juli 2021 haben am Sonntag, 29.08.2021 bestanden.
Die Prüfung fand unter erschwerten Bedingungen statt, da es regnete und der Wind aufgefrischt hatte. Dennoch hatten alle Teilnehmer das Schulungsboot YACHTIX 1 im Griff und absolvierten die Manöver zur Zufriedenheit des Prüfers. Herzlichen Glückwunsch allen Bootsschülerinnen und -schülern zur bestandenen Prüfung.
Doch nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Für die nächsten Prüfungen am 11.09.2021 und am 26.09.2021 wird schon kräftig geübt.
Corona-Lage 2021: Ausbildung nur mit Impfnachweis
Lahnstein – Um einen möglichst ungefährlichen und reibungslosen Ablauf der Praxisübungen sowie der Prüfungen zu gewähren, ist ab sofort die Vorlage eines Impfnachweises gegen SARS-Cov-2 erforderlich, um an der Praxisausbildung teilnehmen zu können.
Ausbildungsbetrieb wieder (fast) normal
Lahnstein/St. Sebastian – Seit dem Juli 2021 läuft der Ausbildungsbetrieb wieder. Da seit Oktober 2020 keinen sinnvolle und sichere Fahrstunden stattfinden konnten, besteht nun ein stark erhöhter Ausbildungsbedarf für die Praxis. Im August, September und Oktober werden viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt ihre Praxisprüfung machen und den ersehnten Sportbootführerschein endlich erhalten.
Zur letzten Prüfung am 25.07.2021 haben die ersten Absolventen für 2021 ihre praktische Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch.
Praxisübungen
Aufgrund der aktuellen Pandemielage (Corona) finden Praxisübungen (Fahrstunden) ab Anfang Juli 2021 wieder statt. Die Fahrstunden im Mai und Juni habe ich aufgrund der Tatsache, dass die Inzidenzwerte noch hoch sind und dass noch sehr wenige geimpft sind aus Sicherheitsgründen abgesagt. Dafür gibt es im Juli und August das „volle Programm“ mit intensiven Wochenendtrainings und Prüfungsvorbereitung unter der Woche. Die praktischen Prüfungen finden Ende August sowie im September und Oktober statt. Die theoretischen Prüfungen können bereits vorher abgelegt werden. Nächster Termin ist Ende Mai.
Erfolgreiche Aprilprüfung
Am 25.04.2021 haben einige Kadettinnen und Kadetten erfolgreich ihre Theorieprüfungen SBF See und/oder Binnen bestanden.
Theorieprüfung im März
Am 28.03.2021 fand unter strengen Hygienemaßnahmen die Abnahme der theorietischen Prüfungen für SBF See und SBF Binnen in Koblenz statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für das Bestehen der Prüfung.
Keine Fahrstunden im April 2021
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der zu erwartenden Entwicklung nach Ostern, sind alle bereits vereinbarten Fahrstunden für den Monat April 2021 abgesagt.
Prüfung im November-Lockdown
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat am 22. November 2020 die Abnahme der Prüfung zum Sportbootführerschein in Spay stattgefunden. Da es sich um eine amtliche Prüfung handelte und das Sicherheitskonzept voll den Anforderungen entsprach, wurde die Durchführung der Prüfung durch die Behörden trotz Lockdown genehmigt. Die vier Kandidatinnen und Kandidaten von uns, die an der Theorie-Prüfung teilnahmen, haben alle mit Bravour bestanden. Die Vorbereitung fand aufgrund der Pandemie vollständig im Selbststudium und über meinen Online-Unterricht statt. Herzlichen Glückwunsch.