Hochsommerprüfung 2025

Am 03.08.2025 war es wieder soweit: Mehrere Kadetten haben erfolgreich ihre praktische Prüfung zum Sportbootführerschein See und Binnen in Lahnstein abgelegt.

2. Juliprüfung 2025

Am 26.07.2025 war es soweit: Die Kadetten haben erfolgreich ihre praktische und theoretische Prüfung abgelegt und freuen sich nun auf die Übersendung des Sportbootführerscheins durch die Bundesdruckerei. Das dauert i.d.R. etwa 3 Wochen.

1. Juliprüfung 2025

Es ist Sommer und nach den ersten Kandidaten im Frühjahr 2025 haben auch die Kadettinnen und Kadetten im Juli ihre Sportbootführerscheinprüfung Binnen Motor am 06. Juli bestanden.

Frühjahrsprüfung 2025

Kein Aprilscherz! Am 13.04.2025 haben die ersten Kandidatinnen und Kandidaten mit der Prüfung erfolgreich ihre praktische Ausbildung zum Sportbootführerschein abgeschlossen.

Kooperation mit Bootspruefung.de

Durch eine Koopperation mit Bootsprüfung.de können alle Schüler ab sofort Zugangscodes zum Online-Angebot und den Apps erhalten.
Ablauf: entweder mit den Unterlagen bei Anmeldung zum Bootsführerschein oder nachträglich sende ich Euch Zugangscodes, die Ihr auf bootspruefung.de einlösen könnt.


Auf dem Youtube-Kanal von Bootspruefung.de findet Ihr sehr gute Videos mit Musterlösungen für alle Navigationsaufgaben

Schüler, die bei bootspruefung.de einen Online-Kurs gebucht haben, können bei mir die praktische Ausbildung machen und auch die Prüfung absolvieren.

Herbstprüfung 2024

Bei recht hohem Pegelstand, leichter Brise und kühlen Temperaturen haben am 13.10.2024 alle Teilnehmer erfolgreich die praktische Prüfung SBF See und/oder Binnen.Motor abgelegt. Los ging es morgens mit der theoretischen Prüfung in Koblenz und dann mittags folgte die praktische Prüfung.

Spätsommerprüfung 2024

Mit einer kleinen, aber feinen Teilnehmergruppe von drei Mann haben wir am 28.09.2024 die spätsommerliche Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen-Motor und/oder See durchgeführt. Alle Schüler haben sich intensiv auf die Prüfung vorbereitet (mind. 4 Fahrstunden im Rahmen der Flatrate) und die Prüfung auch ohne Probleme bestanden.

Sommerprüfungen 2024

Lahnstein/Winningen/Koblenz – Herzlichen Glückwunsch an alle, die im Sommer jetzt ihre Prüfungen Praxis und/oder Theorie bestanden haben. einige Schüler haben jetzt im Sommer auch erfolgreich ihre Theorieprüfungen innerhalb der Jahresfrist für die Kombi SBF Binnen/See abgelegt.

Prüfung im April 2024

Trotz Kälte und leichtem Hochwasser haben am 21. April 2024 wieder einige Kadetten erfolgreich die praktische Prüfung absolviert. Nach intensivem Training klappte dann beim Prüfungstermin alles wie am Schnürchen.

August Prüfung 2023

Koblenz/Lahnstein – Die Prüfung am 13.08.2023 war wieder einmal ein voller Erfolg. Unter den wachsamen Augen der Prüferinnen und Prüfer des Prüfungsausschusses Rhein-Mosel-Saar des DSV (Deutscher Segler Verband) haben alle Kadettinnen und Kadetten ihre theoretischen und/oder praktischen Prüfungen bestanden.

Juni-Prüfung 2023

Lahnstein/Koblenz – Bei sehr warmem Wetter und Niedrigwasser haben alle Kandidatinnen und Kandidaten am 18.06.2023 erfolgreich Ihre Prüfungen abgelegt.

Prüfung im Mai 2023 erfolgreich

Koblenz/Lahnstein – Nach intensivem Training und bei erhöhtem Pegel haben sechs Kandidatinnen und Kandidaten am 14. Mai 2023 erfolgreich ihre Prüfungen zfür den Sportbootführerschein bestanden.

Kooperation mit VHS Lahnstein

Im Rahmen einer Kooperation mit der Volkshochschule Lahnstein wird die Sportbootführerscheinausbildung auch Teil des Programms der VHS. Dank dieser Kooperation können wir dann auch Präsenz-Unterricht in den Räumen der VHS Lahnstein anbieten.

Prüfung Oktober 2022

Lahnstein – Die Prüfung am 16.10.2022 war ein voller Erfolg. Neben der theoretischen wurde auch die praktische Prüfung SBF See und/oder Binnen abgenommen. Glückwunsch an alle erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten.

Preissteigerungen/Inflation

Leider treffen die extrem steigenden Preise für alles, was man braucht, auch die Bootsausbildung. Im ersten Halbjahr 2022 habe ich die Preissteigerungen noch abgefedert und die seit Jahren gleichen Kursgebühren nicht erhöht. Ab 01.09.2022 muss ich aber leider die Kursgebühren anheben: Für einen Einzelkurs SBF Binnen erhöht sich die Kursgebühr auf 350,00 EUR und beim SBF See auf 400,00 EUR. Für den Kombikurs mit Binnen und See zusammen steigt die Kursgebühr auf 550,00 EUR. Hauptgründe sind die gestiegenen Nebenkosten, der allgemeine Anstieg der Preise und vor allem die stark steigenden Kraftstoff- und Stromkosten. Im Gegenzug sind zukünftig neben allen Fahrstunden in der Flatrate auch alle Unterlagen, Hilfsmittel (Leinchen, Klampe) sowie die Lehrbücher, die benötigt werden inklusive: Übersichten, Übungsbögen und Lehrbuch bei SBF Binnen, Lehrbuch, Navigationsbesteck und Übungsbögen mit Karten bei SBF See.

Prüfungen im Herbst 2022

Im Herbst werde ich im Oktober praktische Ausbildung für den Sportbootführerschein See und/oder Binnen anbieten. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Wer in diesem Jahr noch den Führerschein in Händen halten will, sollte sich jetzt für die praktische Ausbildung anmelden und Termine vereinbaren.

Juni-Prüfung voller Erfolg

Lahnstein/Koblenz – Alle Teilnehmer der Prüfung am 26.Juni 2022 haben bestanden. Glückwunsch! Nach der theoretischen Prüfung in Koblenz wurde an die Lahn verlegt. Dank einem sehr günstigen Wetterfenster konnte die Prüfung ohne starke Windböen von allen Kandidatinnen und Kandidaten fehlerfrei absolviert werden.